„Auf den Spuren der Ischler Bahn“
Zu Fuß auf der ehemaligen Trasse der „Ischler Bahn“ – von
Strobl nach Gschwendt und wieder retour.
Die Strecke ist ein gemütlicher Fußweg – und kann auch als
kleiner Rundgang in verschiedenen Längen
gemacht werden. Eine Richtung auf der ehemaligen Bahntrasse und die andere
Richtung am „Seewegerl“ mit kleinen Abstechern zum Seeufer und einer Rast bei
den neuen „Gschma Platzln“ im Blinklingmoos. (Gehzeit je nach Streckenwahl
zwischen 45 Minuten und 180 Minuten).
Ausblick: ein 10 m hoher Aussichtsturm ca. 100 Meter
nach Beginn der Wanderung gewährt einen beeindruckenden Rundblick über das
Blinklingmoos – auf das 25 ha große Hochmoor, dessen Schneedecke im Winter
herrlich glitzert. Zahlreiche Informationstafeln vermitteln Wissenswertes über
das Moor. Freie Sicht auf das Bergpanorama, zu unserer Linken den Schafberg und
zu unserer Rechten den Sparber und die Bleckwand. Hier sehen wir auch den
Verlauf der Langlaufloipe im Moos.
Zitat von Wanderdame „Friederike“ :
„An einem kalten Wintertag im Februar, wenn die Sonne scheint und alles glitzert, als wären das
Moos, die Sträucher und Bäume mit Kristallen geschmückt, ist es ein Genuss hier zu gehen und den
Ausblick auf die Natur im Winterkleid zu
genießen. Die klare, frische Winterluft zu spüren und die wärmende Wirkung der Bewegung
wahrnehmen. Gemeinsam mit Freunden oder allein den Bahndamm entlang gehen und
sich dabei lebendig fühlen. Für mich ist es ein Weg für „Zwischendurch“, warm
anziehen, gute Schuhe und direkt von der Haustüre aus starten, wenn nicht viel Zeit ist und ich
mich aber trotzdem nach der Bewegung in der Natur sehne.
Startpunkt Ferienhaus
Felicitas, Sportplatzstraße 363 oder am Ende der Sportplatzstraße direkt am
Beginn des Bahndamms. Hunde müssen an der Leine geführt werden. Ca. 3 Kilometer
bis zum Pilznerhof weitere 3 Kilometer
bis nach Abersee zur Kirche. Gehzeit ca. 1, 5 Stunden bei gemütlichem Tempo –
eine Richtung.
Die kleinere Runde, wir
zweigen beim Strandbad in Gschwendt rechts ab auf den Seeweg und gehen
den See entlang retour nach Strobl. Gehzeit, bei sehr gemütlichem Tempo ca. 45
Minuten – der Rundgang.
Wolfgangseer Wanderdamen
wandern-staunen-genießen
www.wanderdamen.at (Blog)
Wandertelefon: 0043 (0)680 20 85 165
Weils Wanderdamen nur am Wolfgangsee gibt…..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen